Fördermittel für Ihre Badgestaltung

Wussten Sie schon? Wenn Sie Ihr Bad energieeffizient gestalten oder für die Bedürfnisse des Alters umbauen, können Sie von staatlichen Förderungen profitieren und viel Geld sparen. Denn Bund, Länder und Gemeinden fördern barrierefreie Badumbauten sowie energetische Sanierungen mit Zuschüssen, Darlehen und steuerlichen Vergünstigungen. Villeroy & Boch unterstützt Sie dabei mit einer großen Auswahl an förderfähigen Produkten, mit denen Sie Ihren Traum vom neuen Bad besonders günstig realisieren können. Ob Neubau, Modernisierung oder Renovierung, informieren Sie sich hier über die einzelnen Förderprogramme.
Förderfähige Produkte von Villeroy & Boch

Die umfangreiche Badkollektion verbindet Funktionalität und Design auf perfekte Weise. Formschöne Details, wie in den Keramik- waschtisch integrierte Haltegriffe, bieten höchsten Komfort im barrierefreien Bad.

Die Duschwanne aus hochveredeltem Acryl glänzt mit ihrem ultraflachen randlosen Design. Eine im Randbereich integrierte galvanisierten MetalRim-Stahlverstärkung sorgt dabei für höchste Materialstabilität.

Die innovative Duschwanne aus Quaryl® bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten im barrierefreien Bad. Denn sie kann millimetergenau auf die Raumsituation und auf jedes Maß zugeschnitten werden.

Klares randloses Design, hochmoderne Optik und perfekte Individualisierbarkeit - die zuschneidbare Keramik-Duschwanne Subway Infinity mit ViPrint bietet mehr Gestaltungsfreiheit für barrierefreie Duschen.

Mit dem neuen System der Dusch-WCs erhalten Sie auch beim Toilettengang ein angenehm frisches Gefühl. ViClean reinigt Sie mittels Bidetfunktion angenehm mit einem warmen, sanften Wasserstrahl. Anschließend müssen Sie sich nur noch mit einem weichen Handtuch oder Papier abtrocknen. Das schont die Haut, unterstützt die Intimreinigung und ist rundum hygienisch.
Energieeffizient / Energiesparend
Wer Wasser spart, spart bares Geld. Bei Villeroy & Boch finden Sie gleich mehrere innovative Lösungen, die den Wasserverbrauch bei jeder WC-Spülung senken und damit dauerhaft die Kosten reduzieren.

AquaReduct reduziert die normale Spülmenge von 6 auf nur 4,5l. Dies bedeutet eine Wasserersparnis von 1,5l pro Toilettenspülung bei unvermindert starker Leistung.

DirectFlush WCs ermöglichen durch ihr innovatives Design ohne Spülrand eine besonders schnelle und gründliche Reinigung – Hygiene par excellence.
Wo kann ich Fördermittel beantragen?
Von Darlehen und Zuschüssen bis zu Steuerboni stehen Ihnen unterschiedliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Je nach Bauvorhaben können Sie bei folgenden Förderinstituten finanzielle Unterstützung beantragen.
Förderprogramme | KFW | BUNDESLÄNDER | STEUER |
---|---|---|---|
Wofür erhalte ich eine Förderung? | Neubau, Kauf, Renovierung | Neubau, Renovierung | Renovierung |
Was wird gefördert? | Energieeffizientes Bauen und Sanieren, altersgerechtes Umbauen | Energieeffizientes Bauen und Sanieren, altersgerechtes Umbauen | Handwerkertätigkeiten |
Wie wird gefördert? | Kredite mit geringen Zinsen und Tilgungszuschüssen, Inversitionszuschüsse, Zuschuss Baubegleitung | Kredite mit geringen Zinsen und Tilgungszuschüssen, Investitionszuschüsse, Bürgerschaft | Steuerrückzahlung von bis zu 20% der Kosten der Handwerksleistung – maximal 1.200€ |
Wo kann ich die Förderung beantragen? | KfW, Geschäftsbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Direktbank, Bausparkassen, Versicherungen, Finanzvermittler | Jedes Bundesland hat hier unterschiedliche Anlaufstellen. Bitte bei den jeweiligen Förderinstituten oder unter dem untenstehenden Link informieren, wo eine Beantragung erfolgen muss | Die Handwerkerleistungen einfach bei Ihrer nächsten Steuererklärung mit aufführen |
Wann muss ich die Förderung beantragen? | Wichtig: Immer vor Beginn der Renovierungsarbeiten, dem Kauf oder des Neubaus die Förderung beantragen | Wichtig: Immer vor Beginn der Renovierungsarbeiten, dem Kauf oder des Neubaus die Förderung beantragen | Nach der erbachten Leistung und der Überweisung der Kosten an das Handwerksunternehmen |
Anmerkungen | Bei energetischen Baumaßnahmen ist eine Fachplanung und Baubegleitung durch einen Sachverständigen verpflichtend | Da jedes Bundesland unterschiedliche Förderprogramme anbietet, informieren Sie sich unter untenstehendem Link über die Förderprogramme in Ihrem Bundesland | Nur Kosten für Lohn, Anfahrt und Verbrauchsmaterialien sind absetzbar Wichtig: Rechnungsbetrag muss überwiesen werden – |
Link | Nähere Informationen zu den Förderprogrammen der KfW finden Sie hier | Finden Sie hier die Förderprogramme in Ihrem Bundesland | Nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler |
Besuchen Sie unseren Partner Seniovo – den Marktführer für barrierefreien Badumbau.
Seniovo unterstützt Sie bei ihrem Förderantrag!

Technische Mindestanforderungen für förderfahige Sanitärräume durch die KfW-Förderung
Um einen Investitionszuschuss durch die KfW-Förderung zu erhalten, müssen alle Maßnahmen den technischen Mindestanforderungen entsprechen.

- Raum mind. 1,80 x 2,20 groß
- Mittige Bewegungsfläche zwischen Sanitärobjekten 0,90 x 1,20
- Waschtisch mind. 48cm tief und in der Höhe entsprechend monierbar
- freier Knieraum zur Nutzung des Waschtisches im Sitzen
- Sitzhöhe des WC Benutzer angepasst
- Duschwanne bodengleich oder 20mm abgesenkt
- Einstiegshöhe der Badewanne max 50cm oder seitlicher Türeinstieg oder Liftfunktion