Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Essen anrichten und garnieren
Das richtige Anrichten von Speisen kann das Geschmackserlebnis positiv beeinflussen, da ein schön hergerichteter Teller Appetit und Lust aufs Essen macht. Nachfolgend finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Essen für sich und Ihre Gäste schön anrichten.
Die Grundlagen:
Wie kann man das Essen schön anrichten?
Mit kunstvoll präsentierten Gerichten wird eine Mahlzeit zu einem Geschmackserlebnis für alle Sinne. Da liebevoll dekorierte Speisen das Auge ansprechen, regen sie den Appetit an und machen neugierig auf die bevorstehende Mahlzeit. Wollen Sie Essen anrichten wie ein Profi, dann sollten Sie zunächst einige Grundlagen kennen: Sowohl die Anordnung als auch die Ausgewogenheit der Lebensmittel sind von Bedeutung, wenn Sie Essen anrichten. Tipps von Profiköchen zeigen, dass Sie bereits mit einfachen Mitteln Essen dekorativ anrichten können.
Finden Sie zunächst das richtige Maß, sodass Sie den Teller nicht überladen, dieser aber auch nicht zu leer erscheint. Wenn Sie eine Speise auf ästhetische Weise präsentieren wollen, schichten Sie die einzelnen Komponenten übereinander auf dem Teller auf. Damit bekommt Ihr Essen, ähnlich wie bei einem Burger, eine kunstvolle Struktur. Den Außenrand des Tellers sollten Sie leer lassen, damit er einerseits nicht zu überladen wirkt, andererseits schöne Verzierungen sichtbar bleiben.
Spielen Sie außerdem mit Texturen. Schaum oder auch Saucen machen jedes scheinbar noch so einfache Gericht optisch ansprechender. Um kontrastierende Texturen einzubinden, können Sie zudem mit Farben arbeiten. Nutzen Sie hierbei besser keine künstlichen Zusätze, sondern natürliche, farbenfrohe Zutaten wie Karotten, Kartoffeln oder Salate. Mit kräftigen Farben wirkt das Essen aus optischer Sicht noch ansprechender, da die bunten Komponenten sofort ins Auge fallen.
Essen anrichten wie ein Profi
Wollen Sie Essen anrichten wie ein Profi, sollten Sie immer die praktischen Komponenten im Blick behalten. Denn: Das gewählte Geschirr soll nicht nur aus optischer Sicht eine Freude sein, es soll Ihren Gästen auch das Essen erleichtern. Achten Sie neben dem Anrichten von Speisen auf den Tellern daher ebenfalls auf die richtige Anordnung des Geschirrs. Indem Sie auf dem Tisch stilsicher das Besteck anordnen, runden Sie das stimmige Erscheinungsbild der Speisen ab. Bei einem mehrgängigen Menü unterliegt die Besteckanordnung einem festen System: Die Gabeln liegen links, die Messer und Löffel auf der rechten Seite neben dem Teller. Ordnen Sie das Besteck außerdem von außen nach innen in der Abfolge der Gänge an.
Jedes Essen dekorieren Sie mit Kräutern oder anderem schmückendem Beiwerk noch ansprechender. Mit Tischläufern, Tischdecken und Servietten gelingt Ihnen ein harmonisches Gesamtarrangement bei Tischdekorationen auf dem Esszimmertisch. Stimmen Sie die dekorativen Elemente hierbei auch farblich ab, um das Geschirr stilvoll zu untermalen. Natürlich zeigen Sie mit einer ästhetisch ansprechenden Dekoration auch Ihre herzliche Gastfreundschaft, sodass Ihre Familie oder Gäste gerne in gemütlicher Runde am gedeckten Tisch zum gemeinsamen Schlemmen zusammenkommen.